Naturheilpraxis Tibbe

Behandlungsansatz

Ich verstehe Gesundheit im Körper im Wesentlichen als Harmonie der inneren und äußeren Einflüsse, die auf uns wirken. Gerät dieses System ins Ungleichgewicht (z.B. durch Krankheit, Unfall, schlechte oder extreme Gewohnheiten, Ernährung, Emotionen, …) kann es sich in unterschiedlichsten Symptomen (Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen, innere Erkrankungen, …) äußern, die so individuell sind wie du selbst. Mit meiner Behandlung möchte ich deine akuten Symptome lindern und deinem System den nötigen Anstoß geben, um wieder in Balance zukommen.

Behandlungsablauf

Du kannst zu Beginn der Behandlung ein Anamnesegespräch, kurze Puls- und Zungendiagnose, Abtasten z.B. des Bauches und der problematischen Körperteile wie Rücken, Arme, Schultern etc. erwarten. Aus den Befunden der Diagnose entsteht die individuelle Behandlung, diese besteht in der Regel aus einer Kombination von Akupunktur und Tuina. Während der Behandlung erkläre ich dir gerne meine Herangehensweise, wie sich die Ungleichgewichte bei dir äußern und zu Beschwerden manifestieren.
In einer Behandlung bei mir gilt stets, dass wir zusammen nur die Diagnose- und Behandlungsverfahren anwenden, auf die du dich einlassen kannst. Das stecken wir gemeinsam im Gespräch ab. Während der ganzen Behandlungszeit bin ich bei dir und wir stehen im Austausch.

Akupunktur

Traditionell sollte Akupunktur spürbar erfahren werden. Ausstrahlungen, Kontraktion der Muskeln, dumpfe Empfindungen in der Region um die Nadel und Reaktionen fern des Punktes sind gewünscht. Die Bandbreite geht dabei von sanften Ausstrahlungen, mit einer Art meditativen Wirkung, bis hin zu intensiven Druckgefühlen und Spannungslösenden Muskelzuckungen. Wichtig dabei, wir gehen nur soweit wie es der dir und der Behandlung dienlich ist. Spitze Schmerzen und unangenehme Empfindung versuche ich zu vermeiden. Ich verwende ausschließlich sterile Einmalnadeln. Der Einstich erfolgt so schmerzlos wie möglich.

Weiterführende Informationen über Akupunktur findest Du auf der Seite meines Dachverbandes der AGTCM.

Tuina

Bei Tuina handelt es sich um die manuelle Therapie der chinesischen Medizin. Der ganze Körper oder auch nur Teile werden behandelt, je nach Beschwerden und Notwendigkeit. Dabei verwende ich eine Bandbreite von verschiedenen Massage- und Grifftechniken. Grundlegend arbeite ich mich mit den Techniken von sanft und oberflächlich, zu kräftig und tief vor. Die Massage findet entweder durch ein Baumwolltuch oder direkt auf der Haut statt. Ich vermeide ruckartige Manipulationsbewegungen. Mein Ziel ist das Durchwärmen und Entspannen des Gewebes und der Muskulatur, damit sich mögliche Fehlstellungen bei sanften Mobilisationen oder durch die normalen Alltagsbewegungen im Nachgang der Behandlung beheben.

Weiterführende Informationen über Tuina findest Du auf der Seite meines Dachverbandes der AGTCM.

Honorar

Wenn du privat-krankenversichert bist und/oder eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker bzw. Naturheilbehandlung hast, stelle ich die Rechnung in einer Form, die du bei deiner Versicherung einreichen kannst. Als Heilpraktiker kann ich nicht direkt mit deiner Versicherung abrechnen. Ob die Kosten der Behandlung vollständig übernommen werden, kann ich nicht gewährleisten. Der Behandlungsvertrag kommt zwischen Dir und Mir zustande.
Bei Unsicherheiten gehe in Kontakt mit deiner Versicherung und informiere dich über die Konditionen bei Inanspruchnahme von naturheilkundlichen Leistungen.

Bei Patienten die über keine Versicherung verfügen, welche die Kosten für heilpraktische Behandlungen übernimmt und somit privat bezahlen, sind folgende Preise aktuell:

60 minütige Behandlung - 60€

Referenzen

Die Überprüfung zum Heilpraktiker bestand ich im Mai 2021 im ersten Durchgang in Köln, nach dreijähriger Vorbereitung bei der Heilpraktikerschule Medius Rheinland.
Meine Grundausbildung in chinesischer Medizin erfolgte ebenfalls über drei Jahre beim XinBao Institut in Köln/Bonn, welche ich mit meiner Prüfung im März 2022 erfolgreich beendet habe.
2021 – Fußreflexausbildung
2022 – Tuina Grundausbildung
Seit 2023 bilde ich mich im ABZ Mitte in traditioneller chinesischer Medizin bei Andrew Nugent-Head fort.

Termine

Termine nach Vereinbarung.

Aktuell sind meine Hauptpraxistage Donnerstag und Freitag.

Bringe dir gerne ein großes Handtuch für die Therapieliege mit, ich habe auch immer welche in der Praxis vorrätig falls du keins dabeihast.
In der ersten Behandlung werden wir, je nach Beschwerden und Komplexität, einige Zeit für das Anamnesegespräche benötigen, auch das gegenseitige Kennenlernen soll seinen Raum haben.

 

Du bist dir unsicher, ob Ich und meine Behandlungsmethoden der richtige Lösungsansatz für dein Problem sind?

Komme gerne zu einem kostenfreien 20-minütigen Kennenlern- und Beratungsgespräch vorbei.

Falls du einen Termin nicht wahrnehmen kannst, melde dich bitte rechtzeitig bei mir.
Im Idealfall sagst du 48 – 24 Stunden vorher ab. Kurzfristige Absagen bitte ich zu vermeiden, auch wenn das Leben manchmal turbulent ist und Dinge dazwischen kommen die nicht absehbar sind. Bisher kann ich von einer Absagegebühr absehen, trage bitte auch du dazu bei, dass dies beibehalten werden kann.

Kontakt und Anfahrt

Naturheilpraxis Tibbe

Im Vogelsang 23

51427 Refrath

 

Der Eingang der Praxis befindet sich von der Straße aus gesehen an der Vorderseite des Gebäudes, rechts neben den beschilderten Parkplätzen. Nicht zu verwechseln mit dem Eingang der Tierarztpraxis an der Rückseite des Gebäudes.

PKW

Dir stehen für den Zeitraum der Behandlung drei Parkplätze vor der Praxis zur Verfügung (links neben der Eingangstür, ausgeschildert). Meine Praxis liegt verkehrsgünstig 2 Min. von der Abfahrt Frankenforst der A4 entfernt und ist ebenfalls gut erreichbar von der Abfahrt Königsforst der A3 und der Abfahrt Köln/Bonn Flughafen der A59.

Öffentliche Verkehrsmittel

In ca. fünf Gehminuten erreichst du die Praxis von der KVB Linie 1, Haltestelle Refrath, aus.